Schwimmsport im Arbeiter Wassersport Verband und im Arbeiter-Turn-und Sportbund (historisch)
Der Arbeiter Wassersport Verband veranstaltete 1919 - 1921
jährlich ein Verbandsschwimmfest (VSF). 1922 fand das 1.
Arbeiter-Turn- und Sportfest (ATSF) des ATSB statt, bei dem auch
Schwimmen auf dem Programm stand. 1923 gab es eine gemeinsame
Bundesmeisterschaft (BM) mit Leichtathletik und Turnspielen. Ein Jahr
später folgte das 1. Bundesschwimmfest (BSF) des ATSB. Noch ein weiteres Mal
- beim 2. Arbeiter-Turn- und Sportfest - standen Schwimmwettbewerbe auf
dem Programm.
1. VSF
1919, 24.08.
Berlin (Stadion)
2. VSF
1920, 18.07.
Berlin (Stadion)
VSF
1921
wegen der schwierigen wirtschaftlichen Situation abgesagt
1. ATSF
1922, 22.-25.07.
Leipzig
BM
1923, 04.-05.08.
Berlin
BSF
1924, 16.-17.08.
Leipzig
2. ATSF
1929, 19.-21.07.
Nürnberg
1919: Folgende Disziplinen kamen ebenfalls zur Austragung: Kunstreigen,
Kürspringen, Gruppenspringen, Knaben-50-m-Brustschimmen,
Jugend-100-m-Brustschwimmen
1920: Folgende Disziplinen kamen ebenfalls zur Austragung: Turmspringen
(nur Männer), 3-m-Kürspringen
1922: Folgende Disziplinen kamen ebenfalls zur Austragung:
Wasserspringen, auch ein Zweikampf aus 3 Kürsprüngen und
50 m Schwimmen
Vereinsmehrkampf
3 Mann je Verein hatten 3 Kürsprünge zu zeigen (max. 15
Pkt. möglich), 100 m Schwimmen beliebig (für jede Sekunde
unter 100 s gab es 1 Pkt.) und Streckentauchen an der Leine
(für je 2 m über 20 m gab es 2 Pkt.)
Sieger
Pkt.
Zweiter
Pkt.
Dritter
Pkt.
1919
Magdeburg
36,5
SwV
Freiheit Berlin
35,0
ASV
Berlin
33,2
100 m beliebig - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1920
PREISER F. - FS
Neukölln (Berlin)
1:14,2
SCHMIDT F. - SwV Vorwärts Berlin
1:21,8
MÜLLER R. - SwV Vorwärts Berlin
1:22,0
1922
GORZELNIAK - SwV Vorwärts Berlin
1:11,0
PREISER F. - FS Neukölln (Berlin)
1:11,4
WERNER - SwV Vorwärts Berlin
1:16,0
1923
PREISER F. - FS Neukölln (Berlin)
1:14,0
GÖTKE - FS Neukölln (Berlin)
1:14,4
HINTZE - Schwimm-Union Berlin
1:16,8
1924
GÖTKE - FS Neukölln (Berlin)
1:14,8
DIETSCHKE - FS Neukölln (Berlin)
1:15,4
GALLE - Poseidon Breslau
1:18,6
1929
HAWLIK Willi - Wien
1:07,6
EGER - Hildesheim
1:09,1
WERNER - Möwe Mannheim
1:09,8
400 m beliebig - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1920
PREISER F. - FS Neukölln (Berlin)
4:44,0
KANNENBERG L. - FS Falkenhagen-Seegefeld
4:57,2
MÜTZIG G. - SwV Vorwärts Berlin
4:58,6
1923
GÖTKE - FS Neukölln (Berlin)
6:38,2
DAHLE - FS Neukölln (Berlin)
6:40,6
ALSCHER - ASV Wien
6:40,8
1924
GÖTKE - FS Neukölln (Berlin)
6:18,2
DAHLE - FS Neukölln (Berlin)
6:38,2
GALLE - Poseidon Breslau
6:44,6
1929
KAVIOLA - TUL Helsingfors FIN
6:17,0
GOLD - Bocholt
6:20,6
DIETSCHKE - FS Berlin-Mariendorf
6:24,0
1920: 300 m
1.000 m beliebig - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1923
DAHLE - FS Neukölln (Berlin)
17:07,6
KRAUSE - Steglitz
17:27,4
ALSCHER - ASV Wien
17:57,2
1924
DAHLE - FS Neukölln (Berlin)
17:46,1
GALLE - Poseidon Breslau
18:02,0
KRAUSE - Steglitz
18:03,0
4x100 m beliebig - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1920
FS Neukölln (Berlin)
2:23,4
SwV Vorwärts Berlin
2:24,8
SwV Magdeburg
2:33,4
1922
Brandenburg
14:06,8
Rheinland-Westfalen
15:00,0
Baden
15:18,8
1923
FS Neukölln (Berlin)
5:10,0
SwV Vorwärts Berlin
5:25,2
nur zwei Staffeln
1924
FS Neukölln (Berlin)
5:14,4
Poseidon Breslau
5:33,2
Freier WSV Groß-Magdeburg
6:00,0
1929
ASV Wien
4:48,3
Freier WSV Hannover-Linden
4:52,2
FS Groß-Berlin
5:08,8
1920: 4x50 m
1922: Schwellstaffel (100-200-300-200-100 m)
1929: Freier WSV Hannover-Linden nachträglich wegen Frühstarts disqualifiziert
100 m Brust - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1923
LEHMANN - SwV Vorwärts Berlin
1:30,0
HEINICKE - Delphin Tegel (Berlin)
1:31,8
KEMNITZ - FS Neukölln (Berlin)
1:33,2
1924
DOBROWOLNY - ASV Wien
1:33,4
SCHNEIDER - Freie TS Heidelberg
1:35,0
SCHULZ - FS Neukölln (Berlin)
1:35,6
400 m Brust - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1923
LEHMANN - SwV Vorwärts Berlin
3:19,0
KANNENBERG - FS Falkensee
3:20,2
HEINICKE - Delphin Tegel (Berlin)
3:35,0
1924
NIEMAND - Bremen
7:25,0
STAACK - Braunschweig
7:36,4
SCHOLZ - Poseidon Breslau
7:39,2
1929
LUX - Schwimm-Union Berlin
6:43,9
RAAB - ASV Wien
6:48,0
SCHNEIDER - Freie TS Heidelberg
6:51,0
1923: 200 m
Bruststaffel - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1920
SwV Vorwärts Berlin
6:21,8
FS Neukölln (Berlin)
6:31,2
ASV Nord Berlin
Nixe Olvenstedt
6:48,6
1922
FS Neukölln (Berlin)
4:44,0
Freier WSV Hannover-Linden
4:54,0
Freier WSV Köln
Poseidon Breslau
4:56,2
1923
SwV Vorwärts Berlin
10:35,0
FS Falkensee
10:42,8
FS Neukölln (Berlin)
10:55,2
1924
ASV Wien
4:40,5
FS Neukölln (Berlin)
4:43,4
SwV Vorwärts Berlin
4:54,0
1920: 4x100 m
1922: 3x100 m
1923: 3x200 m
1924: 3x100 m
4x100 m Lagen (Brust, Seite, Rücken, HüH) - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1919
Magdeburg
2:48,8
FS Neukölln (Berlin)
2:50,0
FS Charlottenburg (Berlin)
2:52,0
1920
Berlin
5:48,0
Leipzig
6:16,2
nur zwei Staffeln
1922
Brandenburg
5:44,8
Sachsen
5:58,2
Rheinland-Westfalen
6:07,0
1923
SwV Vorwärts Berlin
5:36,2
FS Neukölln (Berlin)
5:55,6
FS Falkensee
6:11,4
1924
Möwe Mannheim
5:47,6
FS Neukölln (Berlin)
6:04,8
ASV Halle
6:09,0
1929
FS Groß-Berlin
5:21,6
Freier WSV Magdeburg
5:23,8
Freie TS Heidelberg
5:27,6
1919: 4x50 m
1929: FS Groß-Berlin auf 5:21,8 distanziert wegen „regelwidrigen Benehmens am
Startplatz‟,
Freier WSV Magdeburg wegen Frühstarts des Kraulschwimmers disqualifiziert und
Freie TS Heidelberg nachträglich wegen Frühstarts disqualifiziert
4x100 m Lagen für Verein ohne Winterbad - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1929
Höchst a. Main
5:45,0
Osterwiek
6:09,6
Senftenberg
6:11,4
Rettungsschwimmen
- Männer
50 m frei und 50 m mit Objekt
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1920
KLEIN E. - FS Neukölln (Berlin)
1:56,4
KESSLER W. - FS Charlottenburg (Berlin)
1:58,2
KLEIN F. - SC Neptun 1894 Lichtenberg (Berlin)
2:17,2
Streckentauchen (50 m nach Zeit) - Männer
Sieger
Zweiter
Dritter
1920
DRESCHER W. - FS Spandau (Berlin)
50 m
BRUSSOG A. - SwV Freiheit Berlin
50 m
MERKEN A. - ASV Leipzig
49 m
1923
EBERLEIN - FS Neukölln
43 m/47,2 s
JOKISCH - SwV Vorwärts Berlin
43 m/50,2 s
PALMOWSKI - Schwimm-Union Berlin
42 m
Wasserball-Zweikampf (Balldribbel-Staffette und Weitwurf) - Männer
Sieger
Pkt.
Zweiter
Pkt.
Dritter
Pkt.
1922
Wien
59
Bayern
40
Hamburg
39
Wasserball 4x50 m Balldribbel-Staffette - Männer
Sieger
min.
Zweiter
min.
Dritter
min.
1923
ASV Wien
2:56,4
FS Neukölln (Berlin)
2:59,4
SwV Vorwärts Berlin
3:07,6
Wasserspringen - Männer
Sieger
Plz.
Zweiter
Plz.
Dritter
Plz.
1922
BARTA - Wien
6
GOLDE - Knautkleeberg
9
HELLWIG - Bochum
15
1923
NACHTIGALL - SwV Vorwärts Berlin
5
LESCH - SwV Vorwärts Berlin
11
BARTA - Wien
16
1929
MAGES - München
ERFURT - Dresden
SCHURZ - Dresden
100 m beliebig - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1922
PINKAU - ASV Leipzig
1:45,2
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:46,4
GRAMENZ - ASV Leipzig
1:47,0
1923
BUCHBINDER - ASV Wien
MENTRUP - FS Osnabrück
1:41,8
KOCH - Bochum
1:47,6
SCHMOOCK - SwV Vorwärts Berlin
1:52,4
1924
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:39,6
KOCH - Bochum
1:43,0
MENTRUP - FS Osnabrück
1:45,6
1929
FROHN Lotte - FS Groß-Berlin
1:19,9
HANICKE - Dresden
1:30,4
KUPHAL - Hellas Berlin
1:31,6
100 m Brust - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1919
REINECCIUS - Poseidon Breslau
1:55,0
WITT A. - Hamburg
1:56,2
WORTMANN E. - Nord Berlin
2:03,4
1920
WEIHRICH H. - SC Neptun Weißensee (Berlin)
1:56,4
BRATKE E. - FS Neukölln (Berlin)
1:59,0
DÖRING - SwV Vorwärts Berlin
2:01,0
1923
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:43,4
MENTRUP - FS Osnabrück
1:47,0
KANNENBERG - FS Falkensee
1:52,0
1924
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:42,8
HINTZE - ASV Leipzig
1:53,2
BATZEK - Görlitz
2:05,2
1929
BODE
Lina - Hildesheim
1:36,3
HENRIKSON
- TUL Helsingfors FIN
1:37,2
SCHEIHING
- Schw.-Bund Esslingen
1:39,4
1929: Alle drei Schwimmerinnen wurden wegen stilwidrigen Schwimmens
disqualifiziert.
200 m Brust - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1924
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
3:37,1
MENTRUP - FS Osnabrück
3:57,2
3x100 m Brust - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1920
FS Neukölln (Berlin)
SC Neptun Weißensee (Berlin)
3:45,0
ASV Nord Berlin
3:52,2
1923
Poseidon Breslau
5:43,2
SwV Vorwärts Berlin
5:57,0
FS Neukölln (Berlin)
6:23,0
1924
SwV Vorwärts Berlin
5:43,0
Freier WSV
Groß-Magdeburg
6:07,0
ASV Leipzig
6:17,3
1920: 4x50 m
100 m Rücken - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1920
GEHRISCH - SwV Vorwärts Berlin
1:53,8
GRIX - FS Charlottenburg (Berlin)
1:58,8
nur zwei Teilnehmerinnen
1923
BUCHBINDER - ASV Wien
1:40,0
KOCH - Bochum
1:51,0
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:51,4
1924
QUITSCHALLE - Poseidon Breslau
1:41,4
KOCH - Bochum
1:44,8
SCHOLZ - Poseidon Breslau
1:59,6
1929
FROHN Lotte - FS Groß-Berlin
1:36,1
METZGAU - Pforzheim
1:40,8
SCHRADER - Essen
1:42,0
1920: GRIX außer Konkurrenz
1929: FROHN nachträglich um 0,1 Sekunde distanziert wegen unangemessener
Badebekleidung
3x100 m Lagen (Brust - Rücken - Hüh) - Frauen
Siegerin
min.
Zweite
min.
Dritte
min.
1922
Schlesien
2:41,8
Sachsen
2:46,2
Brandenburg
2:49,0
1923
Poseidon Breslau
5:25,0
ASV Wien
5:30,4
1924
ASV Leipzig
5:30,0
Poseidon Breslau
5:33,0
nur zwei Staffeln
1929
Franken Nürnberg
4:05,7
Schw.-Bund Esslingen
4:13,2
Dresden
4:16,2
1922: 3x50 m
1929: Franken Nürnberg auf 4:57 (3. Platz) nachträglich wegen unangemessener
Badebekleidung distanziert.