Von Sommer 1934 bis zum Ende des 2. Weltkrieges bestand ein
Fachamt für
Eis- und Rollsport im Deutschen Reichsausschuß für
Leibesübungen (ab 1939 NSRL).
Offiziell keine deutsche Meisterschaft sondern immer nur ein „Reichssieger-Wettbewerb”.
Die deutsche Meisterschaften außerhalb des angegebenen
Zeitraums sind nicht Bestandteil dieser Seite.
1934 - 1935 | mangels geeigneter Bahnen ausgefallen |
1936, 04.-07.09. | Düsseldorf (regenbedingt ausgefallen) |
1937, 25.-26.09. | Nürnberg |
1938, 04.-05.06. | Nürnberg |
1939 | Nürnberg |
1940, 14.-15.09. | Nürnberg |
1941 | Nürnberg |
1942 | Nürnberg |
1943 - 1944 | nicht ausgetragen |
Reichssieger | Pkt. | Zweiter | Pkt. | Dritter | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|
1937 | FALTERMEYER Benno - Münchner EV |
|
RENGERS - HG Nürnberg |
|
|
|
1938 | HEIß Alfons - 1.FC Nürnberg | 245,89 | RENGERS - 1.FC Nürnberg | 255,87 | MOLTER - HG Nürnberg | 257,35 |
1939 | HEIß Alfons - 1.FC Nürnberg |
|
|
|
|
|
1940 | HEIß Alfons - 1.FC Nürnberg | 118,56 | RIPPEL Richard - Tgmde. Nürnberg | 122,93 | BAMBACH - Schweinfurt | 125,60 |
1941 |
|
|
|
|
|
|
1942 |
|
|
|
|
|
|
1937: Dreistreckenkampf über 500 m - 1.500 m - 5.000 m 1938: Vierstreckenkampf über 500 m - 1.500 m - 3.000 m - 5.000 m 1940: wegen Regens konnten nur die 500 m und 1.500 m gelaufen werden
Reichssiegerin | Pkt. | Zweite | Pkt. | Dritte | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|
1937 | WAHL Lydia - Hockey-Gesellschaft Nürnberg |
|
SCHÜLKE Ursula - Berlin |
|
|
|
1938 | LANG Hilde - 1.FC Nürnberg | 197,40 | FIEDLER Dorle - 1.FC Nürnberg | 206,93 | RÜGEMER Gaby - 1.FC Nürnberg | 210,48 |
1939 | LANG Hilde - 1.FC Nürnberg |
|
|
|
|
|
1940 | LANG Hilde - 1.FC Nürnberg | 126,20 | LAUER Margaret - EV Westfalen Dortmund | 128,55 | RÜGEMER Gaby - 1.FC Nürnberg | 133,15 |
1941 |
|
|
|
|
|
|
1942 |
|
|
|
|
|
|
1937: Zweistreckenkampf über 500 m - 1.000 m
1938: Dreistreckenkampf über 500 m - 1.000 m - 3.000 m
1940: wegen Regens konnten die 3.000 m nicht mehr gelaufen werden
Letzte Änderung: 13.01.2021