Ab der Saison 1952/53 wurden die saarländischen Mannschaften in den Spielbetrieb des DHB integriert. Die besten Vereine wurden in die Oberliga Südwest aufgenommen.
Saarländischer Meister | Finale | Vizemeister | Dritter Platz | ||
---|---|---|---|---|---|
1946/47 | ??? | SV St. Ingbert | 5:2 | SC Saargold Lisdorf | ??? |
1947/48 | siehe Anmerkung | ||||
1948/49 | Landesliga | SG Hassel | --- | SSV Wadgassen | SV St. Ingbert |
1949/50 | Landesliga | SG Hassel | --- | SV St. Ingbert | SSV Saarlouis |
1950/51 | Landesliga | SV St. Ingbert | --- | SG Hassel | SSV Wadgassen |
1951/52 | Landesliga | SG Hassel | 11:5 | ATSV Saarbrücken | SV St. Ingbert |
1946/47: Der Meister der Landesklasse nahm an der Meisterschaft der
französischen Nordzone teil.
1947/48: In der gesamten französischen Zone wurde als gemeinsame
Spielklasse die Zonenliga eingeführt, deren Meister und
Vizemeister an der deutschen Endrunde teilnahmen. Die besten
vier saarländischen Mannschaften waren in die Zonenliga
aufgenommen worden.
1948/49: Die Zonenliga war wieder aufgegeben worden. Die saarländischen
Mannschaften spielten wieder in der Landesliga mit
10 Mannschaften.
1951/52: Entscheidungsspiel wegen Punktgleichheit am 24.08. in ???.
Ab der Saison 1952/53 wurden die saarländischen Mannschaften in den Spielbetrieb des DHB integriert.
Saarländischer Meister | Finale | Vizemeister | Dritter Platz | ||
---|---|---|---|---|---|
1947, 08.+15.06. | B+V | SV Völklingen | 3:2+5:3 | SC Bliesenkastel-Lautzkirchen | ??? |
1947/48 | ??? | ASV Saarbrücken | ??? | ||
1948/49 | ??? | SV Rot-Weiß Sulzbach | 3:2 | SV Rockershausen | ??? |
1949/50 | ??? | SV Rot-Weiß Sulzbach | ??? | SV Rockershausen | ??? |
1950/51 | --- | TV 1885 Heiligenwald | --- | SV Rockershausen | 1.FC Saarbrücken |
1951/52 | ??? | 1.FC Saarbrücken | 2:1 | SV Einöd | ??? |
1947: Endspiele der beiden Staffelsieger der Landesklasse
1948/49: Entscheidungsspiel um die Meisterschaft am ??? in ???.
1949/50: Endspiel der beiden Staffelsieger der Landesklasse am ??? in ???.
1950/51: Finalrunde der drei Staffelsieger der Landesklasse
1951/52: Endspiel um die Meisterschaft am ??? in ???.
Ab der Saison 1952/53 wurden die saarländischen Mannschaften in den Spielbetrieb des DHB integriert.
Saarländischer Pokalsieger | Finale | Finalist | ||
---|---|---|---|---|
1948, 11.07. | St. Ingbert | SV St. Ingbert | 7:4 | ASV Niederwürzbach |
1949, 27.06. | Dudweiler | SV St. Ingbert | 10:7 | SSV Wadgassen |
1950, 11.06. | St. Ingbert | SV St. Ingbert | 12:7 | SG Hassel |
1951 | vermutlich nicht ausgetragen | |||
1952, 22.06. | Betzental | SG Hassel | 15:11 | SV St. Ingbert |
1951: Während der Halbfinalspiele war im Saarland wegen einer Epidemie von spinaler Kinderlähmung (gegen die es erst seit 1954 einen Impfstoff gibt) jeder Spielverkehr untersagt worden.
Ab der Saison 1952/53 wurden die saarländischen Mannschaften in den Spielbetrieb des DHB integriert.
Saarländischer Pokalsieger | Finale | Finalist | ||
---|---|---|---|---|
1950 | ??? | SV Rockershausen | 3:2 | ASV Saarbrücken |
1951, 10.06. | ??? | SV Rockershausen | 2:0 | TV 1885 Heiligenwald |
1952, 19.05. | ??? | ATSV Saarbrücken | 9:5 | SV Einöd |
Saarländischer Meister | Finale | Vizemeister | |
---|---|---|---|
1949 | ASV Niederwürzbach | 14: 9 | ASV Saarbrücken |
1950 | ASV Niederwürzbach | ??? | |
1951 | SG Hassel | ??? | |
1952, 29.06. | TV Fraulautern | 8:6 | Quietschied |
Saarländischer Pokalsieger | Finale | Finalist | ||
---|---|---|---|---|
1951, 01.07. | Niederwürzbach | SG Hassel | ??? | SV St. Ingbert |
Im Februar 1952 wurde die erste Hallenmeisterschaft ausgetragen. In der nächsten Saison war das Saarland auch im Hallenhandball in den Spielbetrieb des DHB integriert. Der Hallenhandballspielbetrieb bei den Frauen begann erst 1956.
Saarländischer Meister | Finale | Vizemeister | Dritter Platz | ||
---|---|---|---|---|---|
1952, 03.02. | Saarbrücken | SV St. Ingbert | 9:8a2et | ASV Saarbrücken | TuS Wadgassen |
Letzte Änderung: 07.08.2023