Der Allgemeine Deutsche Sport Bund
veranstaltete in Berlin sowohl deutsche als auch Bundesmeisterschaften:
Am 17.02.1895 auf der Victoria Eisbahn im Ausstellungspark Hasenheide (Bahnlänge 250) und
am 31.01.1897 im Sportseebad Halensee (Bahnlänge 275).
Weitere gleiche Ausschreibungen (1896 zusätzlich eine
Bundesmeisterschaft im Kunstlauf) waren für den 12.01.1896 auf der Eisbahn am
Kurfürstendamm (witterungsbedingt erfolgten Verschiebungen auf den 19.01.,
09.02. und 01.03., ehe sie abgesagt wurden) und den 23.01.1898 im Sportpark
Friedenau (witterungsbedingt erst auf den 13.02. verschoben, um schließlich
auszufallen) erfolgt.
Deutscher Meister | min. | Vizemeister | min. | Dritter | min. | |
---|---|---|---|---|---|---|
1895 | RASCH E. - Sport-Verein 1891 Berlin | 18:17,2 | NAMTLEB G. - Akademischer Sportklub | 18:17,4 | SIEBER Ernst - Berliner Eislauf-Verein Sport Germania | 18:18,2 |
1897 | HASSELKUSS J. - Berliner Eislaufverein Sport Germania | 16:30,2 | STORCH J. - Eislaufverein Berlin | 17:15,4 |
WENZEL R. - Sport-Club Nord-West Berlin DARKOW Hans - Berliner FC Preußen |
Aufg. |
1895: Ergebnis des Wiederholungsrennens; Gegen die Wertung des eigentlichen Laufes hatte Namtleb erfolgreich protestiert, da die letzte Runde nicht vor, sondern während dieser eingeläutet worden war.
Bundesmeister | min. | Vizemeister | min. | Dritter | min. | |
---|---|---|---|---|---|---|
1895 | WALTER Hermann - Sport-Club Baltia 93 Berlin | 3:13,4 | RASCH E. - Sport-Verein 1891 Berlin | 3:13,8 | KÜBLER F. - SC Norden-Union Berlin | 3:26,8 |
1897 | HASSELKUSS J. - Berliner Eislaufverein Sport Germania | 3:17,6 | WENZEL R. - Sport-Club Nord-West Berlin | 3:29,4 | ALED O. - Eislaufverein Berlin | Aufg. |
Letzte Änderung: 20.01.2022